Haupteingang Universitätsbibliothek Stadtmitte

Aktuelle Hinweise zum Besuch der UB Stadtmitte

12. September 2023

Der Ausfall großer Teile der Elektrik schränkt Bibliotheksbesuche ein

Mit der Abschaltung bauzeitlicher Elektroverteiler ist das Gefährdungspotential in dem Gebäude beseitigt worden, zugleich sind jedoch weite Teile des Bibliotheksgebäudes ohne Strom oder werden nur sehr eingeschränkt mit Strom versorgt.

Das Gebäude Stadtmitte ist derzeit nur montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Die Toiletten im Erdgeschoss sind wieder zugänglich.

 

Aktuell ist es für Bibliotheksbesucher*innen nicht möglich, Bücher selbständig aus den Regalen zu entnehmen und auszuleihen.

Alle gewünschten Medien müssen über den Onlinekatalog bestellt werden und können anschließend an der Leihstelle oder am Bereitstellungsregal mit dem Selbstverbuchungsautomaten entliehen und am Rückgabeautomaten zurückgegeben werden. Auch das Scannen und Kopieren ist im ersten Obergeschoss an den dort bereitgestellten Geräten möglich.

An dieser Stelle sei noch einmal auf den Campuslieferdienst LEA (Lokaler Elektronischer Aufsatzlieferdienst) hingewiesen, der sowohl von Mitarbeiter*innen als auch von Studierenden der Universität Stuttgart kostenlos genutzt werden kann. Es werden vollständige Artikel und Beiträge aus Zeitschriften oder Sammelbänden und bis zu 15 Prozent aus Büchern aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Stuttgart gescannt und zum Abruf auf dem Server bereitgelegt.

Erst wenn die Arbeiten an der Baustromversorgung abgeschlossen sind, kann die Bibliothek wieder einige provisorische Lernplätze anbieten

Foyer, PC-Pool des TIK, Lesesaal und Learning Center sind derzeit geschlossen.

Die Bibliothek bereitet jedoch provisorische Lernplätze im Foyer und in der Kataloghalle vor. Zum bald beginnenden Wintersemester hofft sie, etwa 150 Arbeitsplätze, davon 100 im Foyer (ohne Stromsteckdosen) und 50 in der Kataloghalle, anbieten zu können.

Die Universität ist bestrebt, einen Ort für provisorische Ausweichplätze zu finden, um weitere etwa 250 Lernplätze zu schaffen.

Doktorandinnen und Doktoranden, die Pflichtexemplare ihrer Dissertationen abgeben wollen, können dies wie gewohnt nach vorheriger Terminabsprache im Erdgeschoss im Büro des Teams Publikationsdienste (T3) erledigen.

Auch die Mitarbeiter*innen anderer Dienststellen, Abteilungen und Referate, wie Benutzung, Medienbearbeitung, Dezentralen Bibliotheken und Fachreferate, sind über die gewohnten Kanäle erreichbar.

Das Gebäude der Universitätsbibliothek auf dem Campus Vaihingen kann ohne Einschränkungen genutzt werden. Dort stehen alle Lernplätze zur Verfügung und es gelten die regulären Öffnungszeiten.

Zum Seitenanfang